

Exklusiver Dialog für Mandanten und Geschäftspartner
Juristische Fragen in der sich stark wandelnden Energiebranche sind anspruchsvoll. Wie gut, wenn man hier erfahrene Partner an seiner Seite weiß. Präzise und individuelle Antworten auf Basis der aktuellen Rechtslage erfordern Erfahrung und einen intensiven Dialog am Puls der Zeit.
Wir wollen den Austausch mit Ihnen stärken und aktuelle juristische Herausforderungen gemeinsam diskutieren. Daher laden wir Sie in diesem Jahr erstmalig und exklusiv ein zum
rhenag legal EnergieFORUM 2025 | 8. Mai 2025 | TheView Köln
Auf dem Programm stehen fachspezifische Vorträge unserer Rechtsanwält:innen und hochkarätiger Gastredner zu aktuellen energiewirtschaftsrechtlichen Themen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Wärmewende. Wir beleuchten das Thema aus vielfältigen Perspektiven, von der Verbandssicht bis hin zu einem umfassenden Blick auf die Praxis. Ein Vertreter des NRW-Innenministeriums wird mit seinem Vortrag aufschlussreiche hochaktuelle Einblicke in die Themen Cybersicherheit und Kritische Infrastruktur geben. Wir widmen uns außerdem der Frage, wie die KI-Transformation erfolgreich gelingen kann und was Stadtwerke hierbei zu beachten haben.
Im Anschluss an die Vorträge freuen wir uns auf ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken bei einem gemeinsamen Abendessen mit Blick auf den Dom.
12:30 Uhr
Check in
13:00 Uhr
Begrüßung & Moderation
Dr. Marion Große-Drieling und Dr. Simona Laakmann, Geschäftsführerinnen, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft
13:20 Uhr
Aktuelles zur Wärmewende
Dr. Norman Fricke, Bereichsleiter Recht & Europa, AGFW
14:00 Uhr
Herausforderungen und Umsetzung des kommunalen Wärmeplans
Heike Witzel, Vorständin, Stadtwerke Rostock AG
14:40 Uhr
Spionage . Sabotage . Cyberangriffe - Ihre Daten im Visier
Henning Voss, Bundesministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesbehörde für Verfassungsschutz, Wirtschaftsschutz, Geheimschutz in der Wirtschaft
15:30 Uhr
Pause
16:00 Uhr
Lieferantenausfall bei Mittelspannungskunden
Thomas Gruschka, Rechtsanwalt, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft
16:40 Uhr
Energiespeicher: Schlüsseltechnologie für den Erfolg der Energiewende
Martha Bergenroth und Vitaly Matusov, Rechtsanwälte, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft
17:20 Uhr
KI für Stadtwerke erfolgreich nutzen
Andreas Klug, Gründer des Arbeitskreises „Artificial Intelligence“ im Digitalverband Bitkom
18:00 Uhr
Get Together
22:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Geschäftsführerin, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft

Geschäftsführerin, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft

Bereichsleiter Recht & Europa, AGFW

Vorständin, Stadtwerke Rostock AG

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Landesbehörde für Verfassungsschutz
Wirtschaftsschutz, Geheimschutz in der Wirtschaft

Rechtsanwalt, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft

Rechtsanwältin, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft

Rechtsanwalt, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft

Gründer des Arbeitskreises „Artificial Intelligence“ im Digitalverband Bitkom
rhenag legal EnergieFORUM 2025
* Pflichtfelder

rhenag legal
Bayenthalgürtel 9
50968 Köln
info@rhenag-legal.de
www.rhenag-legal.de
+49 221 93731 146
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. bis Fr.
08:00 bis 16.30 Uhr